
Unsere Geschichte

1991
Die Geburt von RAMSIGN
1991 gründet Nick Brandt Ramsign und kooperiert mit der Carlsberg-Brauerei, um deren ikonische Beschilderung neu zu gestalten. Außerdem eröffnet Nick ein Geschäft in der Nansensgade im Zentrum von Kopenhagen. Die vielen bunten Emailleschilder an den Wänden des Ladens wecken die Aufmerksamkeit von Politiken, einer führenden dänischen Zeitung.
1993
Großartiges Design für großartige Menschen
Ein entscheidendes Jahr für RAMSIGN. Mit dem steigenden Interesse der Öffentlichkeit richtet Nick seinen Fokus auf den Verbrauchermarkt, in dem er ein großes Potenzial sieht. Inspiriert von den klassischen blauen europäischen Straßenschildern und Hausnummern führt Nick die ikonische Metropolitan Kollektion ein.


1994
RAMSIGN wird in der Zeitschrift Bo Bedre vorgestellt
Ramsign wird in der führenden dänischen Zeitschrift für Innenarchitektur Bo Bedrevorgestellt. Eine Werbeanzeige fördert den Verkauf der Metropolitan Hausnummern, die immer auf Lager sind. Die Leser können ihre Bestellung telefonisch aufgeben, und Nick verpackt und versendet ihr Schild noch am selben Tag, schon damals einschließlich des Original-Montagematerials, um eine einwandfreie Montage zu gewährleisten.
1995
Die Highlander-Kollektion feiert ihr Debüt
In diesem Jahr kommt die Highlander-Kollektion, die sich durch einen eleganten schwarzen Doppelrand auf rein weißem Hintergrund auszeichnet, auf den Markt. Die Kollektion, die sowohl Hausnummern als auch Namensschilder umfasst, ist von den frühen skandinavischen Designs des 19. Jahrhunderts inspiriert. Dieses beliebte Design, das ursprünglich nur für Textschilder verwendet wurde, fand schnell eine breite Anwendung bei Hausbesitzern und Geschäftskunden.


1997
Ein dänischer Held wird geehrt
Nick stellt die Engelhardt-Kollektion vor, die auf Originalzeichnungen von Dänemarks erstem Industriedesigner Knud V. Engelhardt basiert. Die Kollektion ist eine Hommage an Engelhardts legendäre Arbeit und eine Hommage an dänisches Design. Die Geschichte wird später in einem ganzseitigen Artikel in der dänischen Zeitung Villabyerne veröffentlicht.
1998
RAMSIGN erweitert seinen Horizont
Bei der Gestaltung der Kollektionen Arrowhead und Lighthouse ließ sich Nick von den rauen, sich ständig verändernden Landschaften Dänemarks inspirieren. Ihr rustikaler Charme ergänzt nicht nur die anderen Kollektionen, sondern bietet auch einen neuen Ausdruck, der für diejenigen von Vorteil ist, die einen maritimen und naturverbundenen Look suchen.


2000
RAMSIGN geht online
Um mit den technischen Entwicklungen Schritt zu halten, und um den Beginn des neuen Jahrtausends gebührend zu feiern, eröffnet RAMSIGN seinen ersten Onlineshop für den dänischen Markt unter ramsign.dk. Mit der Geburt dieses Onlineshops stehen den Kunden noch mehr Möglichkeiten als bisher offen, aktiv an ihrem Design mitzuwirken und ihre individuellen Emailleschilder zu gestalten. Schon kurz darauf beginnt RAMSIGN, mit ramsign.com zusätzlich auch den internationalen Markt zu erobern.
2007
RAMSIGN erobert die Welt
Dank des Internets kann sich RAMSIGN nun weltweit etablieren. Zum ersten Mal können sich Hausbesitzer von den USA bis nach Australien über die dänische Handwerkskunst und Tradition der Emailleschilder freuen. 2007 eröffnet RAMSIGN Onlineshops für den schwedischen, norwegischen, finnischen, deutschen und japanischen Markt und verbreitet die skandinavische Designkultur seitdem in der ganzen Welt.


2021
RAMSIGN feiert 30jähriges Jubiläum
Seit 30 Jahren ist Nick Brandt nun schon Wegbereiter für die Erhaltung der traditionellen Emailleschildproduktion und kombiniert den handwerklichen Brauch mit frischen Designs. Schilder mit einem Scandi-Feeling. Wir laden Sie ein, dieses inspirierende Erbe näher kennenzulernen.